Sun hat die Version 2.0 der freien Virtualisierungslösung VirtualBox zum Betrieb mehrerer Betriebssysteminstanzen auf einer Maschine freigegeben. Zu den Neuerungen gehören der Betrieb 64-bittiger ...
Linux-Systeme erobern immer mehr PCs. Schon seit längerer Zeit werden solche Distributionen nicht mehr nur mit Profis oder Nerds in Verbindung gebracht. Eine relativ neue Distribution, die an ...
VirtualBox von Oracle ist ein kostenloses Hypervisor-Tool, das Aufgrund seiner Stabilität und der einfachen Handhabung vor allem zum schnellen Testen eines Betriebssystems in einer virtuellen Maschine ...
Ich habe VirtualBox installiert, um darin Windows zu betreiben. Allerdings werden mir bei der Betriebssystem-Auswahl der virtuellen Maschine nur 32-Bit-Versionen mit maximal 4 GByte RAM angeboten. Wie ...
Sun Microsystems this week rolled out version 2.0 of its xVM VirtualBox. The product is a cross-platform, open source hypervisor that supports hosts ranging from Mac OS X and Windows to Solaris and 18 ...
VMware has a press release on their website that announces the release and availability of version 3.0 of Fusion, which brings 64-bit support along with other enhancements to the software. Topher ...
Capable of running everything from Linux to OS X, Oracle's VirtualBox makes it possible to work on multiple operating systems at the same time. For instance, if you'd like to run Windows XP on your ...
Ich hatte zunächst das gleiche Problem wie Mario46 (21.05.2015, 19:07 #13). Das Problem konnte ich - gemäß der hiesigen Hinweise - durch Aktivierung von "Virtualization" im BIOS lösen. Dann tat sich ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann