Virtualisierung wird von Hosting-Unternehmen schon seit Jahren eingesetzt. Aber auch im Heimbereich erfreut sie sich inzwischen dank steigender Verfügbarkeit von Virtualisierungslösungen immer ...
Oracle hat die stabile Version 7.2.0 von VirtualBox veröffentlicht – und liefert damit eine Hauptversion mit Fokus auf Linux-Nutzer und ARM- ...
Ihr könnt Kali Linux in Virtualbox installieren, um das Hacking-Betriebssystem zu testen. Die Einrichtung der Gasterweiterungen ist aber etwas umständlich und führt auf herkömmlichen Wege zu einem ...
Die Virtualisierung von Server-Systemen drängt inzwischen in die Cloud, und auf Linux-Systemen bietet der Kernel eigene Virtualisierungsmöglichkeiten für verschiedene Gastsysteme. Trotz der großen ...
Außerdem sollte man schon mindestens 8 GB Arbeitsspeicher im System haben, besser sind 16 GB. Denn ein Windows 10 als Host und das andere Windows 10 als Gast müssen sich den Arbeitsspeicher teilen und ...
Die Entwickler des in Dresden ansässigen Unternehmens Cyberus Technology haben eine Portierung des altbekannten Virtualisierungswerkzeuges Virtualbox auf die Kernel-Virtual-Machine (KVM) des ...
In VirtualBox 7.1 erwartet Nutzer neben einer überarbeiteten GUI vor allem eine bessere Integration in Oracles Cloud (Oracle Cloud Infrastructure, OCI). Das Performance-Dashboard zeigt ab sofort die ...