Der Videkonferenzdienst Zoom lässt sich in fast allen Linux-Distributionen installieren. Wir zeigen, wie das am Beispiel von Ubuntu, Linux Mint und Pop!_OS funktioniert. Wenn du über diese Links ...
Linux Mint ist neben Ubuntu eine der beliebtesten Linux-Distributionen. Um das Betriebssystem aktuell zu halten, sind regelmäßige Updates nötig. Wir zeigen, wie das per Terminal funktioniert. Linux ...
Möchten Sie den Videotelefonie-Dienst Skype auch auf Ihrem Ubuntu-PC nutzen, können Sie die Software wahlweise über das Ubuntu-Terminal oder mithilfe der Skype-Installationsdatei installieren. Für ...
Ursprünglich für Windows konzipiert, gibt es Steam inzwischen auch für Linux Ubuntu und einer der beliebtesten Windows-Alternativen Linux Mint. Wenn Sie unter Ubuntu mit Steam spielen und ...
Eine DEB-Datei ist für Debian-basierte Linux-Distributionen das, was eine EXE-Datei für Window ist. Aber wie kann man eine DEB-Datei manuell installieren? Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten ...
Der Dropbox-Client für den Dateimanager Nautilus ist bereits in den Ubuntu-Paketquellen enthalten. Dropbox lässt sich deshalb problemlos über das Terminal installieren. Folgen Sie unserer ...
Auf Steam gekaufte Software lässt sich ohne Client nicht nutzen. Dieser ist zwar auch für Linux verfügbar, fehlt aber in einer Standardinstallation. Ein wichtiger Hinweis vorweg: Aktuell lässt sich ...
Wer die Linux-Firewall konfiguriert, findet mit Uncomplicated Firewall (UFW) eine gute Erweiterung, die dabei hilft Regeln im Terminal einfach zu steuern. Zusätzlich lässt sich noch Gufw unter Ubuntu ...
Multiboot-Systeme sind auf Windows-PCs gang und gäbe. Auch OS X erlaubt mit Bootcamp den Einsatz von Windows direkt auf dem Mac – ohne Umweg über virtuelle Maschinen oder andere Hilfstechnologien.