Wir haben mit der KI-Expertin Prof. Katharina Zweig von der Technischen Uni (RPTU) Kaiserslautern-Landau gesprochen, die von Bundespräsident Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz am Bande verlieh ...
Mit Hilfe von Quantencomputern sollen künftig bestimmte Probleme der Informatik sehr viel schneller und effizienter gelöst werden können als mit klassischen Rechnern. Doch die Technik birgt auch ...
Manchmal hilft einfach nur Durchschütteln: Evolutionäre Algorithmen lösen Probleme, an denen Deep Learning und neuronale ...
Deep Learning ist eine Technologie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert und sich künstlicher neuronaler Netze bedient, die versuchen das menschliche Gehirn nachzubilden. Im Rahmen von Deep ...
Dieser Artikel untersucht, wie Algorithmen auf Social-Media-Plattformen unsere Wahrnehmung und unser Verhalten beeinflussen. Es wird dargelegt, wie diese Algorithmen Informationen filtern und ...
Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unseren Newsfeed, sondern auch unser Verhalten. Die Algorithmen von ...
Milliarden Datenpunkte in Millisekunden auswerten, Emotionen ausschalten und blitzschnell reagieren - künstliche Intelligenz verändert den Handel an den Finanzmärkten radikal. Immer mehr Trader setzen ...
Österreich hinkt 20 Jahre hinterher, was Informatikunterricht betrifft, sagt der Experte Juraj Hromkovič. Er kritisiert ...