Eine Website besteht aus unterschiedlichen Dokumentbeschreibungssprachen, Gestaltungssprachen, Skriptsprachen und Datenbanksprachen. Es können jeweils miteinander kompatible Sprachen genutzt werden, ...
Eine der am häufigsten in (Grund-)Schulen gelehrten Programmiersprachen, ist Scratch – entwickelt von der Lifelong Kindergarten Group am MIT Media Lab. Im Gegensatz zu anderen Sprachen entstehen ...
Programmieren ist kein Hexenwerk. Viele Internet-Anbieter bieten teils sogar kostenfreie Kurse an. In der Schule lernen jedoch nur wenige den Umgang mit der Seitenbeschreibungssprache HTML oder der ...
So langsam aber sicher rückt die die diesjährige Apple Worldwide Developers Conference (WWDC) näher. Rund zehn Wochen trennen uns noch von der Entwicklerkonferenz. Im Vorfeld hat Apple nun eine neue ...
In Bezug auf Webseiten haben Sie sicher schon von HTML gehört. Wir erklären Ihnen kurz, wofür Sie HTML brauchen und wie Sie eine HTML-Datei erstellen. Damit haben Sie dann noch keine fertige Webseite ...
Kinder klicken in Scratch Anweisungen und Kontrollstrukturen aus verständlich beschrifteten, bunten Blöcke zusammen. Sie sind in acht Kategorien einsortiert. So findet man in der Bewegungskategorie ...
Jeder Betrieb und Verein braucht eine Website – doch auch für das eigene Hobby oder eine Bewerbung kann sich das lohnen. Die kostenlose Vollversion bei CHIP hilft Ihnen mit dieser Aufgabe. Sie müssen ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven