Nieuws

Damit sich Windows 10 IoT auf dem ARM-Einplatinencomputer Raspberry Pi 4 installieren lässt, wurde ein angepasstes UEFI-Image entwickelt. Daran hatte nicht nur Microsoft Interesse, sondern auch die ...
Es gibt bereits hervorragend optimierte Betriebssysteme für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 5. Raspbian und Ubuntu sind zwei Vertreter, die mir sofort einfallen. Einige Besitzer eines Pi 5 möchten ...
Da ich alt bin und für mich Raspberry Pis nur über SSH bedienbar sind – was natürlich nicht mehr stimmt -, habe ich mich entschlossen, auf meinem Windows Rechner mich via Visual Studio Code auf den ...
Der Raspberry Pi 5 ist ein äußerst populärer und auch leistungsstarker Einplatinenrechner mit einem hervorragenden Software- und Hardware-Support. Eine Einschränkung liegt aber in der ...
Raspberry Pi hat ein Update seines Betriebssystems veröffentlicht. Die größte und wahrscheinlich am wenigsten auffällige Änderung ist der Wechsel vom X Window-System zu labwc, einem Kompositor, der ...
Bastler aufgepasst: Die Raspberry Pi Foundation hat überraschend die nächste Version ihres gleichnamigen Mini-PCs vorgestellt. Das als Raspberry Pi 2 bezeichnete Modell kommt zum selben Preis wie sein ...
Auf der BlueHat-Konferenz im Oktober 2023 haben Sicherheitsforscher im Auftrag von Microsofts Offensive Research and Security Engineering (MORSE) die Sicherheit von drei in Windows-Laptops ...
Sixfab bietet ab sofort ein neues Computersystem auf Grundlage des Raspberry Pi an. Der Alpon X4 Edge Computer basiert dabei auf dem Rasberry Pi - und zwar in Gestalt des Compute Module 4. Im Prinzip ...
Andreas Spiess – ein berühmter Autor für alles, was mit Sensoren und Mikrocontrollern zu tun hat – einem wirklich großen Publikum bekannt – fast 500.000 Benutzer auf YT: sein Hauptinteressensgebiet: ...