Es gibt bereits hervorragend optimierte Betriebssysteme für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 5. Raspbian und Ubuntu sind zwei Vertreter, die mir sofort einfallen. Einige Besitzer eines Pi 5 möchten ...
Mit zwei Prozessoren kann der Lattepanda IOTA x86-Betriebssysteme nutzen und ist mit einer großen Auswahl an DIY-Projekten ...
Kompakte Computersysteme in Form eines HDMI-Sticks sind recht populär - und zwar insbesondere als günstige Zuspieler für Fernseher, welche etwa von Amazon zu einem günstigen Preis angeboten werden.
Raspberry Pi hat ein Update seines Betriebssystems veröffentlicht. Die größte und wahrscheinlich am wenigsten auffällige Änderung ist der Wechsel vom X Window-System zu labwc, einem Kompositor, der ...
Bastler aufgepasst: Die Raspberry Pi Foundation hat überraschend die nächste Version ihres gleichnamigen Mini-PCs vorgestellt. Das als Raspberry Pi 2 bezeichnete Modell kommt zum selben Preis wie sein ...
Sixfab bietet ab sofort ein neues Computersystem auf Grundlage des Raspberry Pi an. Der Alpon X4 Edge Computer basiert dabei auf dem Rasberry Pi - und zwar in Gestalt des Compute Module 4. Im Prinzip ...
Der kostenlose Stresstest und Benchmark für Grafikkarten FurMark ist in aktualisierter Version 2.3.0.0 mit dem Support für Raspberry Pi OS erschienen. Ebenfalls neu ist die Anzeige der Lüfterdrehzahl ...
Wer etwa ältere Raspbian- oder Raspberry-Pi-OS-Versionen, die etwa auf Debian Bullseye (Debian 11) basieren, auf die neuere Bookworm-Basis (Debian 12) mit längerem Support hieven möchte, kann dies ...
Andreas Spiess – ein berühmter Autor für alles, was mit Sensoren und Mikrocontrollern zu tun hat – einem wirklich großen Publikum bekannt – fast 500.000 Benutzer auf YT: sein Hauptinteressensgebiet: ...