Das Windows Subsystem für Linux (WSL) erlaubt es, Linux-Kommandozeilentools, Dienstprogramme und Anwendungen direkt unter Windows auszuführen, ohne den Overhead einer virtuellen Maschine oder eines ...
Mit dem Windows Subsystem for Linux lassen sich in Windows 10 Linux-Befehle integrieren. Wird das Windows-Feature installiert, können Anwender mit Linux-Befehlen im Netzwerk agieren, um zum Beispiel ...
Das Microsoft Windows Subsystem for Linux ist ein Tool, mit dem Benutzer von ihrem Windows-Desktop aus Zugriff auf eine GNU/Linux-Umgebung erhalten. Diese Umgebung wird nativ innerhalb des ...
Die Release Notes zu Oracle Linux 7 Update 9 liefern weitere Informationen zur angebotenen Version des Enterprise-Betriebssystems. Einmal über das Windows-Subsystem für Linux installiert, lässt sich ...
Microsoft treibt die Verzahnung von Windows und Linux weiter voran. Ende April hat das Software-Unternehmen eine Erweiterung für seine Linux-Kompatibilitätsschicht "Windows Subsystem for Linux" (WSL 2 ...
Viele Open-Source-Programme für Linux gibt es auch für Windows. Für Programme und Tools, wo das nicht zutrifft, ist WSL (Windows Subsystem for Linux) die ideale Lösung, um Linux-Programme auch auf ...
Senior IT-Projektleiter im Bereich Professional Services (m/w/d) Finanz Informatik GmbH & Co. KG (öffnet im neuen Fenster) Ingenieur - Datenqualität im Redispatch (m/w/d) N-ERGIE Netz GmbH (öffnet im ...
Mittlerweile spielen sie in der Berichterstattung über Microsoft nur noch eine untergeordnete Rolle, und doch wird das Windows Subsystem for Linux weiter für Windows 10 und Windows 11 gepflegt.
Unter Windows 10 1607 und höher sowie unter Windows 11 nutzen Sie das WSL. Es handelt sich um ein Subsystem, das Ihnen die Installation und die Verwendung von Linux(-Programmen) in der Kommandozeile ...
Mit der Version 1.0 stellt Microsoft klar: Jene Version des Windows Subsystem for Linux, die über den eigenen Store vertrieben ist, stellt die Zukunft dar. Zwar soll die direkt in Windows 10 und ...
Der Redmonder Software-Konzern hat wohl eingesehen, dass auch Linux heute nichts mehr ist, was sich nur Freunde des Terminals mit kryptischen Befehlen einrichten wollen. Daher gibt es das WSL ...
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann