In diesem Blog kam das Arduino-Ökosystem schon in zahlreichen Postings zur Sprache. Viele experimentelle Robotikmodelle basieren auf Arduino-Boards. Auf dem Arduino-eigenen Shop und auch woanders gibt ...
Das Entwicklerteam von Arduino hat den Roboterarm Braccio++ (öffnet im neuen Fenster) vorgestellt. Er basiert auf dem bereits älterem Tinkerkit Braccio, verbessert aber diverse Komponenten. Unter ...
Auf seinem Kanal „Build Some Stuff“ zeigt der Maker Kelton Schritt für Schritt, wie er einen kompakten Roboterarm entwickelt und baut. Das Ziel war eine möglichst kleine und einfach zu steuernde ...
Die erste Aufgabe eines jeden Arduino-Neulings ist es, die Status-LED auf dem Arduino-Board zum Blinken zu bringen. Das mag nicht gerade spektakulär erscheinen, aber die Übung erfüllt in vielerlei ...