ニュース

Leistungsstarke Batterien sind der Schlüssel für E-Mobilität und Energiewende. Sie sollen zukünftig weniger knappe und ...
Ein Forschungsteam der Universität Basel hat ein neues Molekül entwickelt, das sich die Fotosynthese von Pflanzen zum Vorbild ...
Empa-Forschenden ist es gelungen, organische Porphyrin-Moleküle mit funktionellen Metallzentren an ein Graphen-Nanoband zu ...
Forscher der Universität Osaka haben eine neue Art der chiralen Symmetriebrechung (CSB) in einer organischen kristallinen ...
Um Kunden und Partner künftig noch direkter und effizienter zu betreuen, hat Analytik Jena ihre Vertriebsstruktur in Latein ...
Das Verzeichnis für Hersteller im Bereich elektrochemische Zellen Alle Firmen inkl. Produkte & Kontaktmöglichkeiten Jetzt Anbieter finden!
Das führende Fachportal für die Chemie-Branche vom Labor bis zum Prozess News, Trends, Lieferanten, Jobs sowie Labor- und Produktionslösungen für Anwender aus Industrie, Forschung und Wissenschaft.
Die Maillard-Reaktion (benannt nach dem Chemiker Louis Camille Maillard) ist eine so genannte nicht-enzymatische Bräunungsreaktion. Hierbei werden Aminosäuren und reduzierende Zucker unter ...
Vorbemerkung: Die in diesem Artikel behandelte 2-Aminoethansulfonsäure ist nicht zu verwechseln mit dem aus Artemisia-Arten isolierten Sesquiterpen Gracilin (C 15 H 20 O 3 (CAS-Nr. 23522-05-6)), das ...
Glasfaserverstärkter Kunststoff, kurz GFK, ist ein Faser-Kunststoff-Verbund aus einem Kunststoff (z. B. Polyesterharz, Epoxidharz oder Polyamid) und Glasfasern. Er ist der am häufigsten eingesetzte ...
Harnstoff war die erste synthetisch hergestellte organische Verbindung. Sie wurde 1773 von Hilaire Rouelle als Substanz entdeckt und 1828 von Friedrich Wöhler erstmals durch Reaktion von Kaliumcyanat ...
Webinare für Chemie, Analytik und Verfahrenstechnik Nutzen Sie unsere Webinarsuche oder wählen Sie weiter unten einen Schnelleinstieg, um sich gezielt Webinare je nach Firmen anzeigen zu lassen.