News

Die Festbrennweite gibt es mit dem E-Bajonett, dem RF-Bajonett und dem X-Bajonett ...
Den Fachhandel wird das Sigma 200mm F2 DG OS Sports im September 2025 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3.499 ...
Mit Abdichtungen, neuen Funktion und Unterstützung des Sony LA-EA5 Megadap hat eine neue Version seines ETZ21-Adapters vorgestellt, der den Einsatz von Objektiven mit dem E-Bajonett von Sony an den ...
Das bislang vor allem für Filter bekannte Unternehmen Kase hat mit dem Kase 85mm F1,4 das erste eigene Objektiv mit Autofokusmotor vorgestellt. Die Festbrennweite lässt sich an Kameras mit ...
Filter mit Mehrfachbeschichtung und widerstandsfähiger Oberfläche H&Y hat mit dem Ultimate HD Protection Filter sowie dem HD MRC UV Filter zwei neue Filter vorgestellt. Der H&Y Ultimate HD Protection ...
Pergear erweitert sein Angebot an CFexpress Typ B-Speicherkarten um zwei neue Modelle, die den CFexpress 4.0-Standard unterstützen. Dank diesem lassen sich besonders ...
Blitz in Filmdosenform und kompakter kabelloser Blitzauslöser | Das Digitalkamera-Magazin mit unabhängigem Testlabor und tagesaktuellen News, Galerie, aktueller Digitalkamera- und ...
Adobe hat für seine Bildbearbeitungs-Software Photoshop neue Funktionen vorgestellt. Diese nutzen wie so oft künstliche Intelligenz, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Ein Update erhält unter ...
Western Digital erweitert sein Angebot an microSDXC-Speicherkarten der Marke SanDisk um ein Modell mit 1,5TB. Bislang umfasst die Serie microSD-Karten von 32GB bis 1TB. Das neue Modell erreicht eine ...
OM System hat mit der E-M1 Mark III Astro eine speziell für die Astrofotografie optimierte Kamera vorgestellt. Diese basiert – wie der Name bereits verrät – auf der OM-D E-M1 Mark III , verfügt jedoch ...
Weitwinkel mit Autofokus für Kameras von FujiFilm, Nikon und Sony Viltrox hat ein weiteres Objektiv mit Autofokus für Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Dessen Bildwinkel ...
Zusammen mit Tekiac hat Schneider Kreuznach Filter für die Kameras der Leica-Q-Serie entwickelt. Dank einer besonders flachen Bauweise lassen sich die B+W Ultra Slim-Filter uneingeschränkt verwenden.