Nuacht

In dieser Blogserie zur zweiten Kampagne der DLR-NASA-Bettruhestudie „Sensorimotor Countermeasures Study (SMC)” stellen die ...
:envihab ist eine medizinische Forschungseinrichtung des DLR-Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin. Hier wird erforscht, wie sich verschiedene Umweltbedingungen auf den Menschen auswirken und ...
Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme erforscht und entwickelt innovative Lösungen zur Defossilisierung, Emissionsminderung, und zum verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien im maritimen ...
With the Institute of Future Fuels, which was founded in 2020, DLR is able to deepen and expand its research work in the area of climate-neutral fuels.
The mission of the Institute of Software Technology is research and development in software engineering technologies, and the incorporation of these technologies into DLR software projects.
Die Mobilität von Menschen und den Transport von Gütern zu gestalten, erforscht das Institut für Verkehrssystemtechnik und konzentriert sich auf Automotive- und Bahnsysteme sowie Verkehrs- und ...
In today’s economy and society mobility is of high significance. People want to arrive at their destinations comfortably and quickly. Goods have to be moved economically over long and short distances.
Der Schwerpunkt des Instituts für Werkstoff-Forschung liegt in der Entwicklung neuer Werkstofflösungen und ihrer Prozesstechniken für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Bereich Energie, ...
Das DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme entwickelt an den Standorten Oldenburg und Stuttgart Technologien und Konzepte für die zukünftige Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien.
Das DLR erweitert mit dem Institut für CO₂-arme Industrieprozesse in der Lausitz-Region seine Kompetenzen in der Energieforschung. Ziel ist es, die CO₂- und Schadstoffemissionen von industriellen ...
The Institute of Communications and Navigation develops and investigates new systems and methods for radio transmission and radiolocation.