News
Studierende des ‹Master in Landscape Architecture› der ETH Zürich haben sich in Guatemala mit der Ethnobotanik der Mayas ...
Katell Mallédan und Tanguy Auffret Postel bilden zusammen das Lausanner Büro M-AP Architectes. Ihr Werk ist so vielfältig wie ihre Interessen.
Im Klanghaus Toggenburg sollen Volksmusik, Klänge und sanfter Tourismus zusammenfinden. Das Haus ist ein begehbares ...
Itten+Brechbühl haben die Siedlung La Tourelle in Genf teilsaniert. Sehen tut man davon wenig, das Planungsteam hat Sorgfalt mit Zurückhaltung verbunden. Das Bistro an der Place du Petit-Saconnex ...
Am Neubau an der Klopstockstrasse in Zürich Enge waren die Sonnenstoren ein zentrales Entwurfsthema der Architekten. Bei der ...
Peter Zumthor baut für die Handweberei Tessanda Val Müstair ein Werkhaus aus Glas und Holz. Hier fasst er das Projekt ...
Ein Denkmal für Lisbeth Sachs an der Biennale, das Klanghaus von Marcel Meili und der Überlandpark als verkleidete Autobahn: ...
Das Kaninchen, der Senn-Förderpreis für junge Architektur, bringt Lob und Ehre – gedruckt, online und im Museum für Gestaltung Zürich. Ausserdem winken 10'000 Franken. Jetzt bewerben! Hochparterre ...
Der Architekt Urs Padrun hat die Chesa Planta in bündnerischen Zuoz umgebaut. Darin untergebracht sind die Stiftung der Familie von Planta und das Oberengadiner Kulturarchiv. Das Oberengadin, das sind ...
Das Wettbewerbslabor von Hochparterre Wettbewerbe ist am 10. Juni 2025 zu Gast im Dialog-Format RUNDUM—SIA in Zürich. Im Zentrum der Diskussion stehen ökologische Anforderungen im Wettbewerb. Eine ...
Das Landgut Lohn in Kehrsatz bei Bern dient der Schweiz als mediale Kulisse. Nun ist der Studienauftrag für die Erweiterung entschieden. Seit der Schenkung an die Schweizerische Eidgenossenschaft 1942 ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results