ニュース

Laut einer Befragung von Cisco sind nur 2% der Schweizer Unter­nehmen gut vor Cyberangriffen geschützt. Im Vergleich zum ...
Aktuell betreiben Schweizer Banken rund 40% ihrer Workloads auf On-Premises-Infrastrukturen. Laut einer HSLU-Studie wird ...
Kunden der BCV hatten im E-Banking Zugriff auf Daten von anderen Unternehmen. Die Panne ist laut der Bank rasch behoben ...
US-Präsident Donald Trump hat die Exportbeschränkungen für KI-Chips seines Vorgängers für mehrere Länder aufgehoben. Schon ...
Europäische Behörden haben Plattformen beschlagnahmt, über die tausende DDoS-Angriffe durchgeführt wurden. Es kam zu ...
Wie die Bundeskanzlei mitteilt, hat sie die Auszählung der Unterschriften für das E-ID-Referendum beendet. Innerhalb der ...
Swisscom schliesst das erste Quartal nach der Übernahme von Vodafone Italia ab. In der Schweiz ging der Umsatz zurück.
Der Bundesrat hat Stimmen zur geplanten Revision der Verordnung über die Überwachung des Post- und Fern­melde­verkehrs ...
Wegen der Ausspähung von Whatsapp-Nutzern mit der Spionagesoftware Pegasus verhängt ein kalifornisches Gericht eine Strafe ...
Die grosse Kammer will die Verwendung von Deepfakes im öf­fent­li­chen Raum nicht stärker regulieren. Er hat eine ...
Für die dritte Etappe der ERP-Einführung sind 20 Millionen Franken nötig. Die Finanzkommission knüpft ihre Zustimmung an ...
Der Bundesrat werde "in absehbarer Zeit" über die Regulierung von Google, Facebook, X und Co. reden, so der Medienminister.