News
KI- bzw. „Magnificent 7“-Blase 2.0 – oder große Korrektur von Sven Weisenhaus Die US-Inflation ist im April überraschend ...
Amazon baut gezielt Stellen ab, während Cloud- und Werbegeschäft boomen. Der Tech-Konzern balanciert zwischen Effizienz und Innovation.
Metro präsentiert erste Geschäftszahlen nach Delisting – Fokus auf operative Entwicklung und Nachhaltigkeitsstrategie.
Allianz übertrifft Erwartungen mit Rekordgewinn und kündigt Aktienrückkauf an. Alle Geschäftsbereiche verzeichnen Wachstum.
British American Tobacco setzt Aktienrückkäufe fort, doch die BATS-Aktie zeigt nur geringe Reaktion. Insider-Käufe und ...
TUI reduziert operative Verluste, doch schwache Sommerbuchungen und verhaltene Marktreaktion drücken den Aktienkurs. Analysten sehen Stimmungswechsel.
DZ Bank hebt Vinci-Kursziel auf 142 Euro an, verweist auf starkes Auftragsbuch und politische Unterstützung, warnt jedoch vor makroökonomischen Risiken.
RWE verzeichnet deutliche Gewinnrückgänge im ersten Quartal 2025, hält jedoch an der Jahresprognose fest. Onshore Wind und Solar zeigen starke Leistung.
Infineon stellt sich nach Prognoseanpassung und Investitionskürzungen den Fragen der Finanzwelt. Die Aktie zeigt trotz Herausforderungen starke Kurssprünge.
TSMC stockt Kapital um 15,25 Milliarden US-Dollar auf, um die wachsende Nachfrage nach KI-Chips zu bedienen. Der Halbleiterriese verzeichnete zuletzt ein Umsatzplus von 48 Prozent.
Hoegh Autoliners expandiert mit zwölf neuen Autotransportern und starken Quartalszahlen. Die Reederei verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele bis 2040.
Pfizer sieht sich mit EU-Gerichtsurteil zur Transparenz konfrontiert und treibt milliardenschwere Einsparungen voran, während die Aktie auf Tiefststände fällt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results