News

Siemens verzeichnet 25% mehr Aufträge, vor allem durch Großprojekte im Bahnbereich. Während Mobility und Healthineers glänzen, bleibt Digital Industries hinter den Erwartungen zurück.
Tilray meldet überraschenden Quartalsgewinn, aber auch Milliardenverlust und Umsatzrückgang. Internationales Cannabisgeschäft ...
MP Materials übertrifft Erwartungen mit geringerem Verlust und kräftigem Umsatzwachstum. Die Produktion von Seltenen Erden erreicht Rekordniveau.
Nio kämpft mit rückläufigen Verkaufszahlen, setzt aber auf neue Modelle wie Onvo L90 und ES8 für eine Trendwende. Personalaufbau und strategische Neuausrichtung sollen den Turnaround unterstützen.
ITM Power steht vor einem Führungswechsel und kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten, während die Aktie weiter unter Druck bleibt.
Solana erhält Rückenwind durch Visa und Firmeninvestitionen, kämpft aber weiterhin mit Kapitalabflüssen und technischen Hürden. Die Kryptowährung bleibt zwischen Aufschwung und Widerstand gefangen.
PepsiCo verzeichnet widersprüchliche Investorenaktivitäten bei starken Quartalszahlen und Expansionsplänen. Während ein Vermögensverwalter aufstockt, reduziert eine Pensionskasse ihre Beteiligung.
OMV profitiert von 86 Millionen Euro aus Rumänien, doch schwache Quartalszahlen und Führungskrise belasten den Energiekonzern weiterhin.
Novo Nordisk-Aktie steigt deutlich, nachdem Eli Lillys orale Abnehmpille in Studien enttäuscht. Die Dänen festigen ihre Marktposition.
Super Micro Computer verfehlt Erwartungen mit schwachen Quartalszahlen und sinkenden Margen, was zu einem Kurssturz von 17 Prozent führte.
Berkshire Hathaway verzeichnet deutliche Gewinneinbrüche und Wertberichtigungen nach Buffetts Abgang. Die Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort.
US-Präsident Trump ermöglicht Bitcoin in Altersvorsorgeplänen, während Europa strengere Regeln einführt. Märkte reagieren mit Kursanstieg.