Bei uns, den PIRATEN, geht es um mehr als nur Politik. Wir kämpfen entschlossen für Freiheit, soziale Gerechtigkeit und Selbstbestimmung im digitalen Zeitalter. Egal ob es um den Schutz deiner ...
Deine Augen bestätigen: Konzepte mit Hand und Fuss. Neuland entsteht aus neuen Ideen – und davon haben wir mehr als alle anderen Parteien. Erfahre in unseren Grundsatz- und Wahlprogrammen, was unsere ...
Hier regiert die Jugend und ihre Interessen. Früh übt sich, wer sich von den Wogen der Politik mitreißen lassen und später selber steuern will. Bei den Jungen Piraten Deutschland (Junge PIRATEN / ...
PIRATEN aus ganz Deutschland haben in den vergangenen Monaten an der Erstellung eines Wahlprogramms zur Wahl des 20. Bundestages am 26.09.2021 mitgewirkt. . Die einzelnen Programmpunkte wurden von ...
Die Gefahren, die die verschiedensten Viren für uns darstellen und ihre sich beschleunigende Entwicklung werden uns in Zukunft begleiten und auch die Aufarbeitung der immer noch aktuellen ...
Wer jetzt einen echten Politikwechsel möchte, muss sich von der Idee strategisch zu Wählen verabschieden. Die Reihen von Politikern, die tatsächlich die Probleme der Bevölkerung kennen und deren ...
Bei der Bundestagswahl wird zwischen Erst- (Direktkandidat) und Zweitstimme (Liste) unterschieden. Die Piratenpartei Deutschland steht mit folgenden Kandidaten auf ihren Landeslisten in folgenden ...
Die neue Piratenpartei-Vorsitzende Lilia Kayra Kuyumcu bezieht, in einer Erklärung, klar Stellung gegen den geplanten Einsatz der Palantir-Software Gotham durch die Polizei in Baden-Württemberg.
Die Piratenpartei Deutschland sieht die Pläne der Bundesregierung für die Strompreisbremse als grundlegend falsch an. Statt tatsächlich etwas gegen die hohen Strompreise zu tun, wird ein ...
Während die sogenannten Altparteien – von SPD, Union, FDP bis zur AfD – ihre immer gleichen Parolen in öden Talkshows wiederholen, haben sie gemeinsam eins bewiesen: Wer im Bundestag sitzt, hat bis ...
Da die Löschanordnungen grenzüberschreitend innerhalb der EU möglich sein werden, könnten Inhalte europaweit auch auf Anordnung von Mitgliedstaaten mit populistischen und autoritären Regierungen ...
Trotz massiver Kritik von Experten, über 150.000 Demonstranten allein am 23. März 2019 und über 5,3 Millionen Petitionsunterzeichnern nahm das EU-Parlament am 26. März 2019 die EU-Urheberrechtsreform ...
現在アクセス不可の可能性がある結果が表示されています。
アクセス不可の結果を非表示にする