Nuacht

Die SVP mit Katharina Zeller ist in Meran meist gewählte Partei mit 29,7 Prozent. Wahlschlappe hingegen für die Grüne ...
RIconferma per il sindaco del capoluogo, ma la provincia deve fare i conti con mancanza di amministratori e bassa ...
Wahlbeteiligung auf historischem Tief: Nur 60 % der Südtiroler gaben ihre Stimme ab. Bürgerlisten setzen Zeichen, die SVP ...
A ricevere il più alto numero di preferenze sono i due candidati SVP Johanna Ramoser, con 1.540 voti, e Andrea Berger, con ...
In Gsies stimmten über 80 Prozent aller Wahlberechtigten über die Zukunft der Gemeinde ab. Was ist das Geheimnis hinter der ...
Bruno Wolf gewinnt in Bruneck das Bürgermeisteramt mit 51,8 %. Die Grünen überraschen, Markus Falk verfehlt den Einzug. Die ...
In der Gemeinde Brenner verpasste die „Freie Liste“ das Bürgermeisteramt mit Kandidat Franz Kompatscher um knapp 10 Prozent, schaffte mit fast 34 Prozent der Listenstimmen und somit dem Anrecht auf ...
Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine besser ...
Andriollo cerca di vedere i (pochi) lati positivi del voto: "Corrarati ha preso 2 punti in più rispetto a Zanin. Farò il possibile per evitare che la città vada a destra"Andriollo cerca di vedere i (p ...
Dario Dal Medico (33 %) und Katharina Zeller (31,7 %) ziehen in die Stichwahl — nur jede/r zweite MeranerIn nahm an der Wahl ...
In Sterzing wird Amtsinhaber Peter Volgger klar bestätigt. Massimo Bessone zieht überraschend in den Gemeinderat ein. Die SVP ...
Thomas Pardeller gewinnt in Welschnofen die Bürgermeisterwahl – doch ohne Mehrheit im Gemeinderat droht ein Patt. Kommt es ...