Nieuws

Donald Trump plant neue US-Zölle auf die Einfuhr bestimmter Goldbarren aus der Schweiz. Das hat drastische Folgen für den ...
Donald Trumps 39-Prozent-Zollsatz schockt die Schweiz. Die Goldverarbeitungsbranche rechnet mit schweren Einbußen, auch ...
Maschinen, Autos, Uhren – auf alles wird künftig ein höherer Zoll in den USA fällig. Doch das ist noch nichts gegen das, was ...
China fürchtet offenbar, dass Hintertüren in Nvidias H20-Chips den USA Zugriff aus der Ferne ermöglichen. Entsprechende Bedenken streute ein staatsnaher Account auf WeChat. Dort wurden die Chips zudem ...
Nach Trumps Zollhammer sucht der Bundesrat das Gespräch mit der Pharmabranche. Roche und Novartis sollen gemeinsam mit dem Bund Lösungen für den Standort Schweiz beraten.
Die Autobranche steckt in der Krise. Bei Brandenburgs Wirtschaftsminister ist die Sorge groß, dass Einsparungen einseitig auf Kosten Ostdeutschlands gehen.
Schuldenberg. Das US-Haushaltsdefizit liegt bereits bei über sechs Prozent des BIP, und die Staatsverschuldung könnte bis ...
Trotz Einigung zwischen EU und USA bleiben die wirtschaftlichen Risiken durch die Zölle von Donald Trump hoch. Auch jeden ...
Der Motorenbauer Rolls-Royce Power Systems hat ein wirtschaftlich starkes erstes Halbjahr hinter sich. Viele Werke in Deutschland werden nun ausgebaut. Rolls-Royce Power Systems (RRPS) meldet ein beei ...
Der Auftragsmangel bleibt laut dem Forschungsinstitut ein zentrales Hindernis für eine Erholung der deutschen Wirtschaft. Manche Branchen sind besonders betroffen.
Die deutschen Bundesländer beschäftigen immer weniger Steuerprüfer und treiben entsprechend weniger Nachzahlungen ein. Kleinstbetriebe werden sogar nur alle 150 Jahre kontrolliert - das kostet den ...
Beim Chipkonzern Intel hat der neue Chef Lip-Bu Tan gerade erst einen Kurs für den Weg aus der Krise vorgegeben. Doch Donald ...