In Deutschland wird Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder Behinderungen häufig nur ein zeitlich begrenzter Grad der ...
Wenn Angehörige die Pflege zu Hause stemmen, ist das Pflegegeld die zentrale Geldleistung. Seit dem 1. Januar 2025 liegt es – ...
Zum 1. Januar 2026 steigt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland auf 13,90 Euro pro Stunde. Weil die Minijob-Grenze ...
Die Höhe des Wohngelds lässt sich nicht pauschal aus der Rentenhöhe ablesen. Entscheidend sind stets das anrechenbare ...
Der 77-jährige Hans K. hat vor Gericht gegen die Stadt Gelsenkirchen gewonnen. Die verweigerte ihm eine Sondererlaubnis, um ...
Die sogenannte Mütterrente ist keine eigene Rentenart, sondern die umgangssprachliche Bezeichnung für die verbesserte Anerkennung von ...
Geht ein Arbeitnehmer wegen einer Elternzeit vorübergehend seiner Beschäftigung nicht mehr nach, darf das Jobcenter dies noch ...
Leistungen zur Betreuung der Kinder einer schwerbehinderten Mutter während verschiedener mehrstündiger Abwesenheitszeiten pro Woche dienen nicht den ...
Haben Sie auch Anspruch auf Ihre Erwerbsminderungsrente, wenn Sie im Ausland leben? Oder verfällt dann Ihr Anspruch auf die monatlichen Bezüge der ...
Wohngeld ist ausdrücklich für Menschen gedacht, die (noch) nicht so bedürftig sind, dass sie Bürgergeld beziehen können, also zwar ihren Lebensunterhalt, ...
Wer nur noch weniger als drei Stunden täglich arbeiten kann, gilt im sozialrechtlichen Sinne als erwerbsgemindert. Eigentlich klingt das nach einem klaren ...
In einem Eilverfahren hat das Landessozialgericht Nordrhein - Westfalen Az. L 21 AS 537/25 B ER entschieden, dass das Jobcenter im Wege der einstweiligen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results