Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen EY hat versehentlich ein 4 Terabyte grosses SQL Server-Backup im Internet ...
Jan De Schepper wird neuer CEO der Swissquote-Tochter Yuh. Gleichzeitig behält er seine bisherige Rolle als Chief Sales & Marketing Officer bei Swissquote. Bei Yuh folgt er auf Markus Schwab, der zur ...
Die Schweiz belegt im globalen Ranking der KI-Nutzung mit einem Anteil von 32,4 Prozent den 15. Platz. Laut dem Microsoft AI Economy Institute sind die Unterschiede in der weltweiten Verbreitung von K ...
Am 30. Oktober hat Bechtle zur Xperience 2025 in Aarau geladen. Das Systemhaus bot seinen Gästen Präsentationen zu Darknet, zur künstlichen Intelligenz und zur Zukunftsforschung. Zu den Highlights zäh ...
Echtzeitzahlungen verändern das Finanzwesen: Banken, Zahlungsdienstleister, Fintechs und Plattformen müssen ­Sicherheit und Compliance mit Geschwindigkeit vereinen. Dabei verbindet Datenintelligenz in ...
Glänzende Oberflächen und neue Features allein schaffen keinen Mehrwert, sondern oft nur Prozess-Chaos im Back­office. Statt Insellösungen braucht es eine ganzheitliche Strategie. Warum moderne Tools ...
An der Generalversammlung 2026 wird SwissICT einen neuen Präsidenten wählen. Nach über 20 Jahren in der Funktion kündigt Thomas Flatt seinen Rücktritt an. Sein Nachfolger soll Claude Honegger werden.
Bei ti&m setzen wir auf KI, um Softwareentwicklungsprojekte effizient und agil zu realisieren. Mit lokalen Teams nahe bei ­unseren Kunden und einem konsequenten Open-Source-Ansatz stärken wir digitale ...
Künstliche Intelligenz gilt als Motor der nächsten Innovationswelle – doch ohne verlässliche Daten bleibt ihr Potenzial ungenutzt. Erst eine intelligente, skalierbare Dateninfrastruktur macht KI effiz ...
Die Cloud ist heute das Rückgrat der digitalen Wirtschaft. Sie verspricht Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovationskraft – ...
Modernste KI-Programme können die Entwicklung von Medikamenten unterstützen, indem sie die Wechselwirkung von Proteinen mit kleinen Molekülen vorhersagen. Forschende der Universität Basel zeigen jedoc ...
Nvidia ist das erste Unternehmen der Welt, dessen Wert an der Börse die Marke von 5 Billionen US-Dollar übersteigt. Der ...