News

Lockheed Martin sieht sich mit Sammelklagen konfrontiert, während gleichzeitig milliardenschwere Rüstungsprojekte vorangetrieben werden. Die Aktie bleibt unter Druck.
Die Deutsche Telekom verzeichnet trotz erhöhter Jahresziele einen deutlichen Aktienverlust, bedingt durch Schwächen im Heimatmarkt und Währungseffekte.
Mercedes-Benz verzeichnet deutliche Gewinn- und Umsatzrückgänge, während schwache Industrieproduktion und Zuliefererprobleme ...
Hims & Hers kämpft mit Umsatzrückgängen im GLP-1-Segment, einer Sammelklage und Analysten-Skepsis, was den Aktienkurs weiter belastet.
Aker Carbon Capture wird nach Zustimmung der Hauptversammlung liquidiert. Der Handel mit der Aktie endet, nachdem bereits Vermögenswerte veräußert wurden.
Volkswagen kämpft mit hohen US-Importzöllen, während das Unternehmen gleichzeitig Europas größtes Ladenetz für E-Autos aufbaut. Die strategische Spannung belastet die Planungssicherheit.
Infineon verfehlt Gewinnerwartungen, überrascht jedoch mit angehobener Margenprognose. Analysten bewerten die Entwicklung unterschiedlich.
BioNTech plant die vollständige Übernahme von CureVac für 1,25 Milliarden US-Dollar. Die Aktionäre müssen noch zustimmen, während die Märkte auf das Ende der Eigenständigkeit warten.
Xiaomi verliert Marktanteile im Smartphone-Segment und investiert stark in E-Autos, während Analysten die Aktie zurückhaltend bewerten.
Der US-Batteriehersteller Lyten übernimmt die insolvente Northvolt inklusive geplanter Gigafabrik in Deutschland. Steuerzahler hoffen auf Rückfluss der Millioneninvestitionen.
D-Wave Quantum meldet 42% Umsatzsprung, doch die Verluste steigen deutlich. Der Cashbestand wächst um 1.900%, während der EBITDA-Verlust zunimmt.
Quantum eMotion zeigt weiterhin klare Schwäche mit anhaltenden Verkaufssignalen. Hohe Widerstände und Volatilität belasten die Aktie.