Nuacht

Weltrekord im Department für Quantentechnologie der Universität Münster: Ein Physiker-Team hat den weltweit kleinsten QR-Code hergestellt. Mit einer Größe von 5,38 Quadratmikrometern ist er etwa ...
Das Studienbüro des Germanistischen Instituts der Universität Münster bietet tagesaktuelle Informationen zu Öffnungs- und Schließzeiten.
“A distinct feature of the International Graduate School is the synergetic combination of basic and applied research – motivating and preparing young scientists for future careers in science and ...
Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und koordiniert religionswissenschaftliche und weitere ...
Die Universität Münster ist bekannt für exzellente Forschung, qualitativ hochwertige Lehre und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Exzellente, interdisziplinäre Forschung, qualitativ hochwertige Lehre, die strukturierte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Gender mainstreaming sind zentrale Qualitätsmerkmale der ...
Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie an der Universität Münster bietet Studiengänge und Forschungsmöglichkeiten in den Bereichen Altorientalische Philologie und ...
Die Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh) der Universität Münster bietet wissenschaftliche Artikel und Forschungsergebnisse zur Pastoraltheologie.
Institute for Evolution and BiodiversityWelcome to the Institute for Evolution and Biodiversity ...
dans les documents édités de l'abbaye de Cluny. CCE est fondé sur l'édition des documents de l'abbaye de Cluny: Recueil des chartes de l'abbaye de Cluny, formé par Auguste Bernard complété, révisé et ...
The Moerschbacher group at the University of Münster focuses on functional biopolymers and molecular phytopathology in plant biology and biotechnology.
Botanischer Garten, MünsterHerzlich willkommen auf der Seite des Botanischen Gartens Münster! Informationen für Besucher und zu saisonalen botanischen Besonderheiten, finden Sie unter der Rubrik ...