Das Deutsche Museum hat eine neue Mitarbeiterin. Mira ist ein menschenähnlicher Roboter und zum Beispiel als Guide im Einsatz. "Guten Tag ich bin Mira" begrüßt der Roboter die Besucher. "Wie kann ich ...
Apple hat heute das neue MacBook Pro mit 14-Zoll-Display (35,6 cm, 3024 x 1964 Pixel) vorgestellt. Das Gerät setzt auf den brandneuen M5-Chip und verspricht deutliche Leistungssteigerungen, besonders ...
Robotergestützte Herzchirurgie hat in den vergangenen Jahren einen Technologiesprung erlebt. Operationsroboter würden neben der Assistenten-Rolle zunehmend die des Lehrenden einnehmen, erklärte der in ...
Im Mai 2025 gewann der humanoide Roboter Tien Kung (auch Tiangong Walker) des chinesischen Robotikunternehmens UBTech Robotics den ersten Platz in einem Marathonlauf in Peking in 2 Stunden und 40 ...
Das Stuttgarter Start-up will mit seiner neuen KI „Cortex“ Roboter selbstständiger machen. Der Schlüssel liegt in Industriedaten, die ihre KI Schritt für Schritt verbessern. Lina Knees 29.09.2025 - 09 ...
Die erste Roboter-Olympiade, die „World Humanoid Robot Games“, sollten ein Schaufenster für die neuesten Fortschritte in der Robotik sein. Doch statt beeindruckender Höchstleistungen sorgten die ...
Man nehme den Satz „Bohre ein Loch in die Wand“, einen KI-Chatbot, einen Roboter und bekommt: ein Loch in der Wand. Das Augsburger Unternehmen Kuka bringt Roboter dazu, wie von selbst dazuzulernen.
Der Logistikkonzern DHL hat ein Innovationszentrum in Betrieb genommen, in dem er den Einsatz von Robotern, Elektrofahrzeugen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) darstellt. Zu der ...
Saug-Wisch-Roboter sind praktische Alltagshelfer, die Böden zuverlässig sauber halten. Wir haben 48 aktuelle Modelle getestet. Im großen Vergleich erfahren Sie, welche Geräte wirklich überzeugen und ...
Mit der App „Movie Maker“ für Windows 10 und 11 schneiden Sie Videos zusammen und gestalten Diashows bis HD im MP4-Format für Facebook, Instagram & Co. Die „Movie Maker“-App kann Texte in Clips ...
Die Entwicklung und Anwendung roboterassistierter Systeme in der Orthopädie und Unfallchirurgie hätten bis zum Jahr 2024 bemerkenswerte Fortschritte gemacht, sagte Prof. Dr. med. Georgi Wassilew, ...
Wie sieht die Logistik der Zukunft aus? Die Warenströme sind im globalisierten Handel massiv, aber wie ist das vereinbar mit einem nachhaltigen Wirtschaften? Diese Frage beschäftigt auch DHL. Der ...