Der Einplatinencomputer Arduino Uno Q bekommt einen Qualcomm-Prozessor. Er ermöglicht ähnliche Projekte wie ein Raspberry Pi.
Der Name LattePanda könnte aufmerksamen Lesern und an SBCs oder Maker-Themen interessierten Personen nicht ganz unbekannt sein. Der LattePanda IOTA ist ein neuer Einplatinenrechner, welcher ab sofort ...
ZDNET's key takeaways Qualcomm is acquiring Arduino but allowing it to operate independently.The new Qualcomm-powered UNO Q ...
Qualcomm didn't disclose what it would pay to acquire Arduino. The acquisition also needs to be approved by regulators "and ...
SAN FRANCISCO und CAMBRIDGE, England, 25. September 2025 /PRNewswire/ -- Raspberry Pi und NComputing haben heute eine strategische Zusammenarbeit bekannt gegeben, um den All-in-one-Tastaturcomputer ...
Bereits kurz nach der Vorstellung des Tastatur-Computers Raspberry Pi 500 wurden Vermutungen laut, dass ein größeres Modell geplant sei. Das hat die Raspberry Pi Ltd. nun unter dem schlichten Namen ...
Im Dezember brachte die Raspberry Pi Foundation ihren potentesten Sprössling in einem Tastaturgehäuse auf den Markt. In dieser Woche folgt die Weiterentwicklung des kleinen Kompakt-Desktops. Der ...
The Raspberry Pi 500 Plus is available now with a $110 price bump over last year’s model. The Raspberry Pi 500 Plus is available now with a $110 price bump over last year’s model. is a senior ...
Der Raspberry Pi 500 (im Preisvergleich) bekommt eine neue Version, nachdem erst in den letzten Tagen ein neuer Einplatinenrechner vorgestellt wurde. Der Raspberry Pi 500+ weicht vom Konzept wenig ...
Der Luxus-Raspi kostet 200 US-Dollar, hierzulande dürften es etwa 220 Euro werden. Ein Set inklusive Netzteil und Maus ist 20 Euro teurer. Die Tastatur hat ungefähr die Größe typischer ...
What if you could transform a palm-sized computer into the brain of your next big project, without needing an engineering degree? The Raspberry Pi 5, the latest in the beloved Raspberry Pi series, is ...