Der Einplatinencomputer Arduino Uno Q bekommt einen Qualcomm-Prozessor. Er ermöglicht ähnliche Projekte wie ein Raspberry Pi.
Das mag im ersten Moment etwas verwirrend klingen: Der ArduPico ist ein Carrier Board im Stil eines Arduino für den Raspberry Pi Pico. Gemeint ist damit, dass eine Raspberry Pi Pico-Platine auf den ...
Das Haus dekoriert mit Lichtern, die im Takt der Musik blinken? Wem das gefällt, der ist bei diesem Arduino-Projekt genau richtig. Akshay James hat mit der digitalen Audioworkstation Studio One die ...
Sechs gebogene Picks sind an Mikroservos befestigt und zupfen an den Seiten. Gesteuert werden sie mittels Pulsweitenmodulation vom Arduino, der sich auch merkt, wo die Picks sich befinden. Über eine ...
Einplatinencomputer Arduino Uno Q gleich mit vorgestellt ...
Neben dem Original Pico Board der RP-Foundation sowie dem Pico-W-Modell (beide im Bild 1), das zusätzlich über einen Funk-Chip verfügt, und den ansonsten baugleichen Modellen mit aufgelöteten ...
Der Arduino UNO ist durchaus eine ikonische und weitverbreitete Entwicklerplatine, welche zu einem relativ günstigen Preis verfügbar ist und viele Optionen bietet. So lassen sich zahlreiche externe ...
Seite 1: Sind Raspberry Pi und Beaglebone Black industrietauglich? Seite 2: Ist der Raspberry Pi industrietauglich? Seite 3: Messen, testen und mehr mit Raspberry Pi Seite 4: Beaglebone Black mit ...