Der billige Mini-Computer Raspberry Pi bekommt Android 4.0 und wird damit gleich noch um einiges interessanter. Ein erster Port ist bereits lauffähig, wie folgendes Video zeigt, es sind allerdings ...
Der Raspberry Pi ist ein vielseitig einsetzbarer und durchaus auch leistungsstarker Einplatinenrechner. Der BlackberryPi wiederum ist ein Handheld auf Grundlage dieses Einplatinenrechners, wobei ...
Es gibt bereits hervorragend optimierte Betriebssysteme für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 5. Raspbian und Ubuntu sind zwei Vertreter, die mir sofort einfallen. Einige Besitzer eines Pi 5 möchten ...
Das neue Raspberry Pi AI Kit besteht aus dem Adapter M.2 HAT+ und einem KI-Beschleuniger von Hailo. Damit soll sich der Raspberry Pi 5 erweitern lassen, um Anwendungen rund um künstliche Intelligenz ...
In einem Blog-Beitrag auf der AlmaLinux-Webseite berichtet Koichiro Iwao, dass der Support für den Raspberry Pi 5 in der Community mit Spannung erwartet wurde. Er erläutert dort, dass es keineswegs ...
Dasung bringt neue Tablets mit E-Ink-Display auf den Markt. Dabei hat der Hersteller ganz erhebliche Fortschritte bei der ...
Andreas Spiess – ein berühmter Autor für alles, was mit Sensoren und Mikrocontrollern zu tun hat – einem wirklich großen Publikum bekannt – fast 500.000 Benutzer auf YT: sein Hauptinteressensgebiet: ...
Das Entwicklerteam hinter dem PlayStation-3-Emulator RPCS3 hat eine neue Version veröffentlicht, die jetzt auch arm64-Architekturen unterstützt. Dazu zählen Geräte wie der Raspberry Pi 5 und Apples M1 ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する