Die fertigen Apps im Playstore sehen oft nicht kompliziert aus – das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass viel Arbeit in deren Entwicklung fließt. Um eine App zu entwickeln, brauchen Sie eine ...
Die meisten professionellen App-Entwickler schwören auf native Apps, denn auf zügige Ladezeiten, eine zuverlässige Performance und einen direkten Hardwarezugriff können und wollen insbesondere ...
Google hat für interessierte Android-Entwickler ein eigenes und sehr ausführliches Android-Training eingerichtet. Dort könnt ihr alles über Android lernen: vom Erstellen der ersten „Hello World“-App ...
Poing, München, 22.05.2012 — "Java für Android" ist das neueste Fachbuch aus dem Franzis Verlag zur Entwicklung von nativen Android-Apps. Von Franzis Erfolgsautor Christian Bleske geschrieben, bietet ...
Beim mitp-Verlag ist mit "Android-Apps programmieren - Praxiseinstieg mit Android Studio" ein hochinteressantes Buch zur Programmierung von Android-Apps des Autors Eugen Richter bereits in der zweiten ...
Natürlich gibt es fertige Schrittzähler-Apps im Play Store. Aber genauso, wie die selbst angebauten Tomaten am besten schmecken, gefällt die eigens programmierte App sicher viel besser. Zumal Sie sich ...
(openPR) Smartphone-Apps sind im Moment ein grosses Thema - auch in Nordrhein-Westfalen. Viele Firmen aus dem Ballungsgebiet NRW planen bereits eigene Apps - am Besten realisiert von einem Unternehmen ...
"Android-Apps programmieren" ist das neueste Fachbuch aus dem Franzis Verlag, dass Entwicklern den praktischen Einstieg in die Android-Welt der nativen App- Programmierung für Tablets und Smartphones ...
Der dpunkt-Verlag hat das Buch "Android - Grundlagen und Programmierung" zum kostenlosen Download bereit gestellt. „Bis zum Erscheinen der 2. Auflage im Mai 2010", so der Verlag. Das Werk behandelt ...