Beim mitp-Verlag ist mit "Android-Apps programmieren - Praxiseinstieg mit Android Studio" ein hochinteressantes Buch zur Programmierung von Android-Apps des Autors Eugen Richter bereits in der zweiten ...
Google hat für interessierte Android-Entwickler ein eigenes und sehr ausführliches Android-Training eingerichtet. Dort könnt ihr alles über Android lernen: vom Erstellen der ersten „Hello World“-App ...
Ebenfalls hilfreich und weniger aufwendig ist es, bestimmte Befehle, die beispielsweise per SMS oder die Befehlszeile an den Raspberry geschickt werden, über eine App mit komfortabler ...
FPC Free Pascal (FPC) ist der Open-Source-Nachfolger von Turbo Pascal und weitestgehend mit Delphi kompatibel (früher Borland, heute Embarcadero). Pascal ist klar strukturiert, Variablen müssen immer ...
Programmieren lernen verbinden viele mit komplizierten Tools, Multi-Monitor-Setups und stundenlangem Sitzen vor dem Rechner. Dabei können Sie den Einstieg ins Coding auch ganz einfach und bequem über ...
Grundsätzlich bieten sich zwei Möglichkeiten an: Entweder man startet mit einem neuen Projekt und versucht, die erforderlichen Funktionen (Methoden) in neu angelegte Java-Klassen zu integrieren. Oder ...
Auch wenn Apple iOS in den Medien ständig präsent ist: Android hält einen weltweiten Marktanteil von knapp 90 Prozent, das heißt, neun von zehn verkauften Geräten laufen unter Googles Betriebssystem.
Um Entwicklungskosten für mobile Apps niedrig zu halten, wird für die plattformübergreifende Programmierung zu Hybrid-Frameworks gegriffen, die oft die Nachteile von Web-Apps mitbringen. Googles ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana