Google hat für interessierte Android-Entwickler ein eigenes und sehr ausführliches Android-Training eingerichtet. Dort könnt ihr alles über Android lernen: vom Erstellen der ersten „Hello World“-App ...
Immer mehr Leute nehmen sich vor, Programmieren zu lernen. Die begehrte Fähigkeit kann gerade in digitalen Arbeitsumfeldern viele Türen öffnen. Anbieter wie CareerFoundry, Codecademy und mehr haben ...
So langsam aber sicher rückt die die diesjährige Apple Worldwide Developers Conference (WWDC) näher. Rund zehn Wochen trennen uns noch von der Entwicklerkonferenz. Im Vorfeld hat Apple nun eine neue ...
Der App-Maker verbindet auf praktische Weise die Themen „Digitalisierung“ und „Weiterbildung“: User*innen können eigene kleine Web-Apps zum Wetter und anderen Themen gestalten. So erhalten sie schnell ...
Ebenfalls hilfreich und weniger aufwendig ist es, bestimmte Befehle, die beispielsweise per SMS oder die Befehlszeile an den Raspberry geschickt werden, über eine App mit komfortabler ...
Vor einigen Monaten hat Hello Code mit Swifty eine Lern-App auf den Markt gebracht, mit der Nutzer einfach Apples Programmiersprache Swift lernen können sollen. Die App scheint gut angekommen zu sein, ...
Ist der Entschluss programmieren zu lernen gefasst, kann es eigentlich sofort losgehen – mehr als einen Rechner, eine Internetverbindung und systematisch aufgebaute Lernmaterialien brauchen Sie nicht.
LibreOffice erlaubt es mit dessen LibreLogo, zu programmieren. Da kommen selbst Minderjährige und interessierte, sonst nicht programmierende Erwachsene mit. Wer gerne am PC programmieren will und ...
ich brauch eine App, die ich nicht im Store finden werde, deswegen habe ich mir überlegt sie zu programmieren. Nun zu meiner Frage, wie schwer ist soetwas?? Meine Kenntnisse über einen PC sind so ...
Stephan Sahm ist Gründer von Jolin.io, das Unternehmen mit modernen Data-Science-Tools unterstützt. Er organisiert die Julia User Group München und ist als Cloud-Architekt und Data Scientist tätig.