This project uses Google Teachable Machine and OpenCV to detect a user's face via a webcam and control an LED on an Arduino Mega 2560. When the trained model detects a face, the Python script sends a ...
Maximilian Schülting, Schüler der 10. Klasse der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG), verbindet den Microprozessor über ein USB-Kabel mit einem Computer und schreibt ein kleines Programm. Von da sind es nur ...
This project uses one model trained using Teachable Machine: Facial Recognition Model – Identifies whether the user's face is present. Project Steps Train the Model: Facial Recognition Model Go to ...
Die Vorstellung, das kleine Arduino-Board mit einem großen Monitor zu verbinden, mag zuerst absurd erscheinen. Weder hat der Arduino einen passenden Anschluss, noch scheint er über genügend Ressourcen ...
Die Ein- und Ausgänge des Arduino wirklich hardwarenah zu programmieren ist mit ein wenig Übung gar nicht so schwer – und spart einiges an Speicherplatz. Die Arduino-Umgebung versteckt sowohl bei der ...
The Arduino Team presented some new products at Maker Faire this weekend. It’s a significant update. The Arduino UNO and Arduino Mega 2560 update the Duemilanove and Mega respectively. They now use an ...
Arduino Create (öffnet im neuen Fenster), die Online-IDE für die Entwicklung von Arduino-Programmen, unterstützt zukünftig auch den Up Squared. Dies gab Intel bekannt (öffnet im neuen Fenster). Aaeon, ...
Arduino is so much about what is made with Arduino boards that we hardly spare a thought for the boards themselves. Well, Arduino cares, and they've just gone about redesigning their base model, now ...
Die Software Grafcet-Studio unterstützt in der aktuellen Version den Arduino Due aus der Open-Source-Elektronik-Prototyping-Plattform "Arduino". Mit Grafcet-Studio können Ablaufpläne nach GRAFCET DIN ...
Arduino Create (öffnet im neuen Fenster) ist ein neues Angebot von Arduino.cc. Die Webseite stellt eine Online-IDE zur Verfügung, erlaubt das Teilen von Code und bietet ein Cloud-Angebot, um ...