Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2022/2023 haben die sechs Schüler das Angebot genutzt, sich in dem Kurs mit dem Mikrocontroller „Arduino“ und damit mit dem ersten Programmieren zu beschäftigen. Bei ...
Die Schüler der Computer-AG des Greselius-Gymnasiums in Bramsche programmieren Roboter. Wie sie das machen, hat ihre AG-Leiterin Monika Dölle unserer Redaktion berichtet. Im nächsten Jahr möchte sie ...
Auf der Suche nach ganz neuen Interaktionsmöglichkeiten mit Computern haben Studenten einer Piermonteser Design- und Kunstschule unter der Federführung des Dozenten Massimo Banzi den „ Arduino “ ...
Roboter sind mittlerweile auch an den Schulen angekommen – wenn auch zunächst außerhalb des Unterrichts. Schülerinnen und Schüler des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums (TSG) haben in einer ...
Grundlage der Projektwoche ist „Robo Wunderkind“, ein Produkt des gleichnamigen Österreicher Startups. Das „Wunderkind“ besteht aus verschiedenfarbigen Blöcken: Die blauen haben einen Motor im Innere, ...
Buchs Der einsemestrige Freifachkurs für Polymechaniker EFZ (E-Profil) und Konstrukteure EFZ im 3. Lehrjahr beginnt bei den Grundlagen des Programmierens. «Wir bringen anfangs beispielsweise eine ...
Der Ventilator fängt an, sich langsam zu drehen. Er besteht nur aus ein paar Legosteinen, einem kleinen Motor, einem Bewegungssensor, einem Propeller. Die Konstruktion ist etwas wackelig, aber sie ...
Ein Roboter, der sieht, spricht und hört, der mobil ist und autonom seine Umwelt erkundet sowie selbstständig sinnvolle Entscheidungen fällen kann – das alles ist schon seit den Zeiten Isaak Asimovs ...
Wenn selbst Kleinkinder mit dem Tablet wie echte Profis umgehen und das Smartphone der Eltern fast im Schlaf bedienen können, staunen Verwandte und Freunde oft nicht schlecht: Unser Leben ist in ...
Der kleine Bob wird gerade von Kiara und Lotta im Rahmen einer reinen Mädchen-AG programmiert. Direkt hinter den Mädchen an ihren Rechnern läuft Katja Bach auf und ab. Die junge Diplom-Mathematikerin ...
Die Vorstellung, das kleine Arduino-Board mit einem großen Monitor zu verbinden, mag zuerst absurd erscheinen. Weder hat der Arduino einen passenden Anschluss, noch scheint er über genügend Ressourcen ...
Tá torthaí a d'fhéadfadh a bheith dorochtana agat á dtaispeáint faoi láthair.
Folaigh torthaí dorochtana