Humanoide Roboter könnten das nächste große Ding sein – zumindest wenn man Visionär:innen wie Elon Musk Glauben schenkt. Mit seinem Unternehmen Tesla, das eigentlich E-Fahrzeuge herstellt, tüftelt er ...
Das Stuttgarter Start-up will mit seiner neuen KI „Cortex“ Roboter selbstständiger machen. Der Schlüssel liegt in Industriedaten, die ihre KI Schritt für Schritt verbessern. Lina Knees 29.09.2025 - 09 ...
Es ist einfach, Servos mit einem Mikrocontroller zu einem bestimmten Winkel zu bewegen, aber was ist, wenn das Ende unseres Roboterarms (z. B. ein Greifer) an eine ganz bestimmte Stelle ausgerichtet ...
Rems-Murr-Kreis. Offener Makerspace? Was steckt hinter diesem Angebot des Kreismedienzentrums (KMZ) in Waiblingen? Kurz gesagt: Digitalisierung und Technik erleben, kreativ tüfteln und Spaß dabei ...
Der neue Primus 118 von Wittmann feiert auf der K 2025 seine Premiere - (Bild: Wittmann). Mit dem neuen Primus 118 erweitert Wittmann zur K 2025 den Einsatzbe­reich seiner Primus Linearroboter für ...
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben mit "E-BAR" einen Roboter zur Unterstützung älterer Menschen entwickelt. Außer in Notlagen, in denen er als Retter fungiert, ist er als ...
Mit dem Angebot lernen Kinder zwischen vier und sieben Jahren altersgerecht und mit Spaß die ersten Schritte des Programmierens. Das Herzstück des Projekts ist die Wenn-Dann-Maschine, ein interaktives ...
Das Inselspital in Bern führte nach eigenen Angaben weltweit erstmals eine Roboter-Operation am Gleichgewichtsorgan durch. Nach eigenen Angaben hat das Inselspital in Bern erstmals weltweit eine ...
18.08.2025 | 10:58 | Künstliche Intelligenz Kiel - Auf seinen vier Stelzen ist «Byte» flott unterwegs. «Doch wenn wir den autonomen Roboter jetzt auf ein Feuer zulaufen lassen, würde er einfach ...
Ein chinesisches Start-up arbeitet an einem Roboter, der Kinder austragen soll. Die Firma Kaiwa Technology aus Guangzhou entwickelt einen Humanoiden mit künstlicher Gebärmutter, der nicht nur die ...
Auf seinen vier Stelzen ist „Byte“ flott unterwegs. „Doch wenn wir den autonomen Roboter jetzt auf ein Feuer zulaufen lassen, würde er einfach durchlaufen und zerstört werden“, sagt Sören Pirk. Der ...
Wie werden Roboter programmiert, wie können sie ihre Umgebung wahrnehmen und auf diese reagieren? Wir entwerfen und bauen unsere eigenen Roboter aus vielen Lego-Steinen und den unterschiedlichsten ...