Arduino is an enormously popular platform for Makers and hackers. This TechXchange explores how the venerable Arduino can be ...
In case you missed it, the big news is that a minimal Arduino core is up and working on the ESP32. There’s still lots left to do, but the core functionality — GPIO, UART, SPI, I2C, and WiFi — are all ...
The power of Espressif’s ESP32-S3 meets Arduino’s unmatched customer experience, documentation and community — all in the compact form factor of the Nano. Provides support for both Micropython and ...
In theory, using MicroPython on the ESP32 is easy — just flash an image and connect using a serial port. But that leaves a lot of things you still have to do. You need to move files between the two ...
One for Gadget Masters to note: there's a new version of the Arduino Nano - the IoT-friendly Nano ESP32 - bringing the Espressif ESP32-S3 microcontroller into the Arduino ecosystem. The Wi-Fi and ...
Arduino ist als Hersteller von Entwicklerplatinen extrem bekannt und hat mit der Arduino Nano ESP32 eine neue Platine vorgestellt. Diese basiert auf dem ESP32-S3. An Entwicklerplatinen interessierten ...
Projektideen finden einen manchmal in den ungünstigsten Situationen: unterwegs, unter der Dusche oder wenn man es sich gerade auf dem Sofa gemütlich gemacht hat. Manchmal wartet man aber auch einfach ...
Im Jahr 2003 setzten sich italienische Studenten zum Ziel, eine einfache Plattform für die Programmierung von Mikrocontrollern zu schaffen – und hieraus entstand Arduino. Bei Arduino handelt es sich ...
Auf dem neuen UNIT-DualMCU-One-Board befinden sich zwei Mikrocontroller - ein ESP32 und ein RP2040 mit zwei ARM Cortex M0+ Kernen, die mit 133 MHz getaktet sind. Beide Chips sind über SPI (Serial ...
The Arduino development team has recently unveiled the latest version of their Integrated Development Environment (IDE), version 2.3, which brings a host of improvements to the platform. This update ...