Auch diese Auflage ist wieder eine Gemeinschaftsproduktion des Autoren-Dreamteams Guido Krüger und Thomas Stark. Diese 6. Auflage des Standardwerks führt Sie umfassend in die Java 6 Standard Edition ...
In der vorliegenden 5. Auflage des "Handbuchs für die Java-Programmierung" hat sich Guido Krüger mit Thomas Stark einen erfolgreichen Autor aus dem Java EE-Bereich geholt und das Java-Standard-Buch an ...
Für alle, die einen systematischen und fundierten Einstieg in die Programmierung suchen, gibt es jetzt die 2. Auflage des Lehrbuchs »Java: Der Einstieg in die Programmierung« von Prof. Dr. Helmut ...
Zu Java allgemein heißt es in der Pressemitteilung: “Als offizieller Geburtstag der Programmiersprache Java gilt der 23. Mai 1995. Mit dem Erscheinen dieses Buchs wird Java also stattliche 14 Jahre ...
Eine gute Lösung sind Virtual Threads, die die parallele Programmierung in Java revolutionieren und vereinfachen. Sie ermöglichen es, leicht verständlichen und wartbaren sequentiellen Code zu ...
Alle Computer besitzen heute sogenannte Multicore-Prozessoren, die verschiedene Programme oder Anweisungen gleichzeitig, das heißt parallel bearbeiten können. Damit diese Option der ...
Die strukturierte, prozedurale und objektorientierte Programmierung gehört heute zum Standardwissen jedes Programmierers. Um vom Anfänger zum Profi zu werden, ist Wissen über die Gestaltung und ...
Eine zweitägige Einführung in die Programmierung mit C# bietet das von der Golem Akademie und der New Elements GmbH entwickelte Onlineseminar " Hands-on C# Programmierung" vom 1. bis 2. Dezember 2021 ...
Von Egbert Althammer und Wolfgang Pree* Der Slogan von Java "Write once, run anywhere" soll auch für den Server-Bereich gelten. Die Spezifikation der EJBs ist der erste Schritt in diese Richtung.