(Bild: CC BY / Wikimedia Commons) Es soll die Beschleunigung von Innovationen und zum Ausbau des Ökosystems von Java fördern: ...
Die "Dame mit der Haube" ist eine über 23.000 Jahre alte Elfenbeinstatuette und wohl eines der bekanntesten und zugleich geheimnisvollsten Werke prähistorischer Kunst. Die Skulptur ist lediglich 3,65 ...
Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die ...
Sobald wir Zugang zu dem Assistenten haben, aktualisieren wir diesen Artikel um eine passende Schritt-für-Schritt-Anleitung. Auf unserem Testsystem war das übrigens auch am 13.10. noch nicht der Fall.
Beim „ZDF-Fernsehgarten“ handelt es sich um eine musikalisch geprägte Unterhaltungsshow des Zweiten Deutschen Fernsehens, die in der Regel jedes Jahr von Mai bis September am Sonntagvormittag im ...
Vom 26. bis 28. September verwandelt sich die Innenstadt von Höxter wieder in eine große Flanier- und Partymeile. Das Altstadtfest „Huxori“ bietet ein breites Programm für Jung und Alt. Was geplant ...
Am 24. Oktober 1648 wurden in Münster die Verträge unterzeichnet, die den Dreißigjährigen Krieg beendeten. Der Westfälische Frieden legte die Prinzipien staatlicher Souveränität und religiöser ...
Die Fans von "Bares für Rares" mussten in den letzten Tagen immer mal wieder zurückstecken, weil das ZDF die Leichtathletik-WM aus Tokio übertrug. Nun ist der Wettbewerb vorbei, aber das nächste Sport ...
Am Weihnachtstag des Jahres 800 wird Karl der Große in Rom vom Papst zum Kaiser gekrönt – ein Akt, der in Geschichtsbüchern die Wiedergeburt des weströmischen Reichs markiert. Doch hinter diesem ...
Am kommenden Freitag, Samstag und Sonntag verwandelt sich Düsseldorf wieder in ein Eldorado für Gourmets. Wir bieten eine Übersicht und beantworten alles, was man wissen muss. Was ist das Konzept von ...
Die Krankenhaus-Serie „In aller Freundschaft“ pausiert Mitte Oktober für eine Woche. Grund ist die sechsteilige ARD-Miniserie „Hundertdreizehn“, die am 14. Oktober gleich mit drei Folgen am Stück ...
Im Jahr 212 n. Chr. dehnt ein Edikt des Kaisers Caracalla die römische Staatsbürgerschaft auf alle freien Einwohner*innen des Reiches aus. Es handelt sich um ein Grundlagengesetz des spätantiken ...