Jeder Linux-Administrator muss irgendwann eine Datenbank installieren und konfigurieren. Möglicherweise benötigen sie eine für dynamische Websites wie WordPress, oder Admins wollen Daten für ...
Gestern wurde erklärt wie man den integrierten Apache-Webserver in OS X aktiviert, den MySQL-Datenbankserver, und PHP5 für Apache installiert. Zwar können auf diese Weise schon PHP-Applikationen ...
MySQL gilt als die wohl populärste Open-Source-Datenbank der Welt. Vor allem in der Web-Entwicklung hat sich dieses relationale Datenbanksystem als Quasi-Standard etabliert. Die ursprünglich aus ...
Wer den Komfort beim Umgang mit MySQL- und SQLite-Systemen erhöhen will, kann auf zahlreiche Tools zurückgreifen. Mit Hilfe der folgenden Lösungen können sich Datenbankadmins die Arbeit erleichtern ...
Als Admin hat man es mit Datenbanken nicht immer einfach, vor allem dann, wenn eine Datenbank nicht unbedingt zum eigenen Fachgebiet gehört. Natürlich kann man sich etwas einlesen und die MySQL ...
Für WordPress existieren zahlreiche Plugins, die dazu dienen, die Datenbank fit zu halten. Sie stoßen aber manchmal an Ihre Grenzen, vor allem wenn umfangreiche „Sanierungsarbeiten“ an der ...
München (pte003/04.02.2004/08:30) MySQL http://www.mysql.de/, Hersteller der Open-Source-Datenbank MySQL, und Pearson Education http://www.pearsoned.de/ starten mit ...
Ein vereinfachtes Interface zu einer MySQL-Datenbank für die Basis-Befehle, es wird mit dem mysqli-Interface (http://php.net/manual/de/class.mysqli.php) gearbeitet ...
MySQL ist üblicherweise kein Thema, das einen Admin aus der Reserve lockt: Milliardenfach ist die Datenbank weltweit im freien Einsatz. Von Datensätzen popeliger Websites bis hin zu riesigen ...
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
تم إخفاء بعض النتائج لأنه قد يتعذر عليك الوصول إليها.
إظهار النتائج التي لا يمكن الوصول إليها