Wenn man an praktische Anwendungen für neuronale Netze denkt, kommt einem schnell der Gedanke an Sprachverarbeitung in großen Rechenzentren wie bei Amazon Alexa oder Google Echo oder auch ...
Nicht erst seitdem der Generative-AI-Hype um sich greift, fließen enorme gedankliche und monetäre Ressourcen in den Bereich der neuronalen Netzwerke. Die sind die wichtigste Komponente, wenn es darum ...
Neuronale Netze sind die Grundlage moderner Bilderkennungssysteme. Ein Workshop zeigt, wie mit Python und Keras leistungsfähige Deep-Learning-Modelle entwickelt und auf Nvidia Tesla P100s in der Cloud ...
Künstliche neuronale Netze zeigen beachtliche Erfolge, und Machine Learning entwickelt sich zu einem allgegenwärtigen, wenn auch häufig nicht direkt erkennbaren Begleiter des täglichen Lebens. Viele ...
Die Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens, insbesondere im Deep Learning, haben revolutionäre Entwicklungen in der Bildverarbeitung ermöglicht. Fortschrittliche tiefe neuronale Netzwerke ...
Die Technik der neuronalen Netze ist nicht mehr eine bloße Angelegenheit der Forschungslabors an den Universitäten. Bernd Hohler* beschreibt nicht nur ihre Funktionsweise, sondern deckt darüber hinaus ...
Forschungsgruppe an der TU Graz fand Lösungen, die den Leistungshunger von künstlichen Neuronen bändigen. Wenn es darum geht, dem Computer komplexes Denken beizubringen, spielen künstliche neuronale ...
Neuronale Netze werden unsere Zukunft bestimmen, ob in autonomen Flugzeugen und Autos oder in der Medizintechnik. Doch können sie hinsichtlich Ausdrucksfähigkeit und Ausführung wirklich sicher werden, ...
Photonische Chips könnten den Energiebedarf neuronaler Netzwerke drastisch senken. Neue Forschung zeigt, wie Licht-basierte Hardware das Training großer KI-Modelle in Echtzeit ermöglicht – und somit ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する