Momentan stehen die Zeichen bei der Webentwicklung zwar auf JavaScript, Node.js und davon abhängigen Frameworks, den Spitzenplatz können sie der Programmiersprache PHP jedoch immer noch nicht streitig ...
Seit Jahren gilt die PHP-Lizenz laut RFC als rechtlich problematisch. Zwar hat die Open Source Initiative (OSI) die PHP-Lizenz in der Vergangenheit offenbar genehmigt, jedoch nur unter einem ...
Der PHP-Entwickler Brent Roose hat in seinem Blog (öffnet im neuen Fenster) einige wichtige Funktionen vorgestellt, die das Entwicklungsteam der Programmiersprache für die kommende Version 8 plant.
Das Team der Programmiersprache PHP hat Version 8.0 ihres Projektes veröffentlicht. Damit setzen die Beteiligten viele Sprachupdates um, die deutliche Verbesserungen bringen sollen. Die wohl ...
Die Evans Data Corporation hat in diesem Winter weltweit mehr als 500 Entwickler nach den Programmiersprachen befragt, die sie in ihrer täglichen Arbeit am häufigsten einsetzen und befragte sie nach ...
Die deutlichste Außenwirkung dürfte wohl die Einführung des sogenannten Preloading, die das seit PHP 5.0 bekannte Autoloading ablösen soll, erzeugen. Der Unterschied zum bisherigen Caching besteht ...
Zusammen mit dem Unternehmen Zend will Microsoft jetzt dafür sorgen, dass PHP optimal unter Windows läuft. Dazu soll es direkte Verbesserungen an der Programmiersprache geben, aber auch ein ...
Die Betreiber von Facebook haben mit Hack eine neue Programmiersprache präsentiert, die auf den Webseiten des sozialen Netzwerks bereits zum Einsatz kommt. Als Basis für Hack dient PHP, im Gegensatz ...
IT-Teams können ihre Anwendungen mit mehreren AWS-Programmiersprachen entwickeln, darunter Microsoft .NET, Java, Python, Ruby, Node.js und PHP. Diese Sprachen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: ...