Neben den Entwicklungsumgebungen von JetBrains stellt Konkurrent Microsoft mit Visual Studio Code, oft auch kurz VS Code genannt, einen umfangreichen und durch Plugins erweiterbaren Quellcode-Editor ...
Microsoft hat mit einer Erweiterung die PowerShell in Visual Studio Code integriert, sodass sich PowerShell-Skripte und Cmdlets direkt einbinden und entwickeln lassen. Visual Studio Code lässt sich ...
Starten wir also direkt mit den Basics: dem Vorbeugen von Fehlern. Stellen Sie zu Beginn des Programmierens einige grundlegende Überlegungen darüber an, wie das gesamte Programm und seine ...
Der Programmierassistent Traycer koordiniert zwischen Entwicklern und KI-Codeagenten. Er analysiert kontextabhängigen Code ...
Microsoft hat Version 1.90 von Visual Studio Code für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Gegenüber den meisten Releases fällt das Update diesmal überschaubar aus, sodass nur eine Hand voll neuer ...
Die Software "Visual Studio Code" ist laut Microsoft als Quellcode-Editor die "erste Wahl für JavaScript- und Webentwickler – mit Erweiterungen, die nahezu jede Programmiersprache unterstützen". Tipps ...
Traditionell reagieren viele Linux-Anwender kritisch bis allergisch, wenn es um die Installation von Microsoft-Software auf ihren Systemen geht. Im Falle von Visual Studio Code darf die Zurückhaltung ...
Das Release bringt neue Features für den KI-Assistenten GitHub Copilot. Durch die Preview-Funktion Copilot Vision kann er Fragen zu Screenshots beantworten. Das Februar-Update für Visual Studio Code ...
Github Copilot kann diverse Tasks übernehmen. Beispielsweise schreibt die Software Unit-Tests für markierte Code-Snippets. Sie wird zudem häufig für Codekomplettierung und automatische ...
Microsoft hat Version 1.101 von Visual Studio Code veröffentlicht und setzt damit seine Umwandlung des Projekts in einen echten AI-Editor weiter fort. Zu den zahlreichen Upgrades, die man in dieser ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results