MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) – Nach Berichten in US-Medien hat die SAP große Pläne mit Suns Internet-Programmiersprache Java: Java soll demnach zu einer echten Alternative zur proprietären ...
Die Programmiersprache Java feiert im Mai ihren dreißigsten Geburtstag. Viele der damals entworfenen Konzepte gelten noch. Ein Meilenstein war Version 8, bei der der funktionale Sprachstil mit Lambdas ...
Die Rolle der Java-Plattform in der SAP-Welt war lange Zeit unklar. Für die Zeit kurz nach ihrer Entstehung galt die Programmiersprache Java als Zukunft für SAP, während Advanced Business Application ...
Java-Erfinder Sun Microsystems und der Fotokonzern Kodak haben ihren Streit um die Verletzung dreier Patente durch die Programmiersprache Java beigelegt. Im Zuge einer entsprechenden Vereinbarung, ...
San Francisco (pte035/17.05.2006/13:56) Auf der diesjährigen JavaOne-Konferenz http://java.sun.com/javaone/sf in San Francisco hat Sun-Microsystems-CEO Jonathan ...
Ist Java langsam? Das ist eine häufig gestellte Frage in einer Welt, in der jeder Softwareentwickler das Optimum aus jedem Taktzyklus herausholen möchte. Es war auch ein Thema bei einer Java Birds of ...
Microsoft kündigte am Dienstag an, in seinen Betriebssystemen die Unterstützung für die Programmiersprache Java von 2004 an einzustellen. Der Softwarekonzern habe sich zu diesem Schritt entschlossen, ...
Der Computerkonzern Sun Microsystems verlangt vom Softwaregiganten Microsoft mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz. In einer Kartellklage fordert Sun unter anderem, dass Microsoft die von Sun ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana