Das Internet. Unendliche Weiten. Fast jede nur erdenkliche Information ist im Netz zu finden: Der Wetterbericht für übermorgen um 14.45 Uhr, die Termine zur Vorstandssitzung des Billard Sportvereins ...
Während die Popularität von Python zunimmt, treten auch seine Limitationen immer deutlicher zutage: Python-Anwendungen zu schreiben und sie an Personen zu distribuieren, die Python nicht installiert ...
Computerprogramme dominieren ihre menschlichen Gegner in Spielen wie Schach, Dame oder Vier Gewinnt. Hinter den unfehlbaren Computerspielern stecken häufig Algorithmen wie Minimax, die einige Züge in ...
Python ist eine der gefragtesten Programmiersprachen der Welt – und das aus gutem Grund. Die Sprache ist nicht nur äußerst vielseitig, sondern auch bekannt für ihre einfache und leicht verständliche ...
Python steht im Ruf, leistungsfähig, flexibel und einfach anzuwenden zu sein. Deswegen setzen auch immer mehr Applikationen, Workflows und Bereiche auf die Programmiersprache. Designbedingt war Python ...
Wer sich mit der populären Programmiersprache Python beschäftigen will, kann erste Gehversuche mit jedem Texteditor seiner Wahl machen. Das ist allerdings weder komfortabel noch sinnvoll. Eine ...
Bei der Open-Source-Lösung NIPAP handelt es sich um ein Python-Programm, das seine Daten wiederum in einer PostgreSQL-Datenbank ablegt. Die Verwaltung des Tools wird vor allem über das Webinterface ...
Trainee Cyber-Security (m/w/d) JUMO GmbH & Co. KG, Fulda (öffnet im neuen Fenster) Kaufmännischer Mitarbeiter / Kundenberater mit SAP-Kenntnissen - Spezialchemie-Produkte (m/w/d) Allessa GmbH, ...