ニュース

Mikrocontroller zu programmieren ist in den letzten Jahren viel einfacher geworden – zunächst dank der beliebten Arduino-Umgebung mit C++ und seit ein paar Jahren mit MicroPython. Beide Sprachen ...
ちょっとしたIoTシステムで, 自分の身の回りのことを自動化してみたいとお考えの方も多いでしょう。しかし, 経験がある方でも, どういうデバイスやセンサを使ったらよいかわからなかったり, どれを使うか迷ったりすることがしばしばです。 本書は ...
Neben dem Original Pico Board der RP-Foundation sowie dem Pico-W-Modell (beide im Bild 1), das zusätzlich über einen Funk-Chip verfügt, und den ansonsten baugleichen Modellen mit aufgelöteten ...
Das mag im ersten Moment etwas verwirrend klingen: Der ArduPico ist ein Carrier Board im Stil eines Arduino für den Raspberry Pi Pico. Gemeint ist damit, dass eine Raspberry Pi Pico-Platine auf den ...
Der Arduino UNO ist durchaus eine ikonische und weitverbreitete Entwicklerplatine, welche zu einem relativ günstigen Preis verfügbar ist und viele Optionen bietet. So lassen sich zahlreiche externe ...
Die beiden Plattformen für die DIY-Gemeinschaft (Do It Yourself) unterscheiden sich in der Architektur. Beim Arduino besteht die Hardware aus einem Board mit Microcontroller und analogen sowie ...
Der eigens von Raspberry Pi entwickelte Mikrocontroller RP2040 verbindet die Werte des Raspberry Pi – hohe Leistung, niedrige Kosten und Benutzerfreundlichkeit – mit einer MCU. Seit Kurzem ist zudem ...
Die Raspberry-Pi-Stiftung hat einen Online-Code-Editor veröffentlicht, der Kindern ab sieben Jahren helfen soll, das Schreiben von Code zu erlernen. Der Editor ist kostenlos und für junge Menschen ...