Nachrichten

Eine der Besonderheiten des Raspberry Pi's sind die programmierbaren Input-Output Pins. Diese sog. GPIOs konnen einfach uber ein Programm geschaltet werden, was wir in diesem Tutorial durchgehen.
Hier zeige ich Euch wie man am Raspberry Pi am einfachsten die Eingänge und Ausgänge am GPIO Board definiert und diese auch unter Python verfügbar macht.
Durch seine Multicore-Architektur ist der aktuelle Raspberry Pi eines der günstigsten Geräte für die parallele Programmierung. Ein wenig Tuning hilft dem Python-Code zusätzlich auf die Sprünge.
Mit dem Raspi Pico können Sie viele Projekte, die Sie auf dem großen Bruder Raspberry Pi entwickelt haben, leicht übernehmen und viel kostengünstiger umsetzen.
Raspberry-Pi und Siemens IoT programmieren Mit Version 1.0.3.0 von Grafcet-Studio können Anwender alle Geräte visuell programmieren, auf denen sich die Programmiersprache Python installieren lässt.
Der Raspberry Pi (Jessie lite) wird immer noch mit der Python Version 2.X ausgeliefert. Hier zeigen wir Euch wie man die Python Version 3.6 installiert.
Obwohl die Raspberry Pi Foundation den Einsatz der Compute-Module für den Einbau in Seriengeräte von Drittherstellern favorisiert, ist das Programm nicht auf bestimmte Raspberry-Pi-Modelle begrenzt.
Ihr müsst den Raspberry Pi nicht immer an einen Monitor anschließen, um eine Bildschirmausgabe zu haben. Stellt einfach eine Remote-Desktop-Verbindung..