Elon Musk will bauen. Das Leben in solchen Zukunftsstädten wird aber menschenfeindlicher sein als in jeder Post-Bauhaus-Platte. Das liegt daran, dass Architekten heute denken wie Computer. Warum so ...
Wettenberg (red). Für Mittwoch, 8. Oktober, ist ab 12 Uhr im Bürgerhaus Launsbach (Volpertstriesch 1) die nächste »Gesegnete Mahlzeit« eingeplant. Das Menü kostet zehn Euro pro Person. Verbindliche ...
Der OpenAI-Chef erwartet eine künstliche Superintelligenz bis 2030. Die Entwicklung werde „sehr steil sein“, sagt Altman. Für den hohen Energiebedarf von KI setzt der 40-Jährige auf Kernkraft.
Durch Übernahmen ist der US-Autozulieferer First Brands in den vergangenen Jahren gewachsen. Doch die hohen Schulden werden zur Belastung. Das Unternehmen geht in die Insolvenz. Der US-Autozulieferer ...
Dass Windows-10-Nutzer zumindest im Europäischen Wirtschaftsraum praktisch ohne Auflagen am ESU-Programm teilnehmen können, kam überraschend. Nötig ist lediglich ein Microsoft-Konto. Nun hat der ...
Statt sich um die innere Sicherheit zu kümmern, hat sich der Verfassungsschutz zum Aufseher über Meinungen entwickelt. Sein neuer Chef muss diesen Trend zum Überwachungsstaat beenden – sagt der ...
Aufgrund des großen Andrangs bei den vergangenen Veranstaltungen wird die Teilnehmerzahl jetzt auf 410 reduziert. Das heißt: Schnell sein bei der Anmeldung! Die Single-Party im Anschluss bietet Platz ...
Warum müssten Windows-Nutzer:innen dringend handeln? Zum 14. Oktober endet der Support für das verbreitete Computer-Betriebssystem Windows 10. Vor 10 Jahren hat Microsoft es veröffentlicht, in ...
Unfallzahlen steigen im Juli Insgesamt registrierte die Polizei im Juli 2025 rund 219.000 Straßenverkehrsunfälle, das waren ein Prozent oder 1.700 mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der dabei ...
Warum nicht immer ein Carbonmodell? Die Laufschuhe mit einer steifen Carbonplatte haben nur einen Einsatzzweck: schnell laufen. Ihre Funktion ist auf höheres Lauftempo ausgelegt. Deshalb kann es ...
Der Honda ADV 350 hat sich seit seiner Einführung 2022 erfolgreich auf dem europäischen Markt etabliert: Zum Stichtag 31. August 2025 ist der ADV 350 dieses Jahr auf Platz 4 im Neuzulassungs-Ranking ...
Weil der Fiat 500 als Elektroversion bei der Kundschaft nicht so zieht, wie sich Fiat das vorstellt, der alte Verbrenner 500er aber wegen gesetzlicher Auflagen nicht mehr weitergebaut werden konnte, ...