News

Die aktuelle Situation löst eine Unsicherheit bei Schweizer Exportfirmen aus. Erste von ihnen melden nun Kurzarbeit an.
In Kärnten kam es zuletzt vermehrt zu fragwürdigen Haustürgeschäften. Die Wirtschaftskammer warnt ausdrücklich vor solchen ...
Andrzej Domański ist Polens neuer Minister für Wirtschaft und Finanzen. Der Finanzexperte soll den Etat sanieren und Wachstum ...
Der drohende US-Zollhammer würde mehrere Kantone schwer treffen: Bei Uhrenherstellern und Maschinenbauern sind Zehntausende ...
Trumps startet einen gefährlichen Angriff auf die Realität, warnt der deutsch-amerikanische Ökonom Rüdiger Bachmann. Denn der ...
Die Themen: Warum US-Konjunkturdaten bald unbrauchbar sein könnten, warum das Fed nicht zur Ruhe kommt, wie mittelgrosse ...
Ein neues Verkehrsregime sorgt in Appenzell für rote Köpfe. Einheimische sollen wegen Touristen nur noch mit Tempo 20 durch ...
Drei Mitarbeiter des weltgrössten Auftragsfertigers für High-End-Chips TSMC sind in Taiwan wegen mutmasslicher Betriebsspionage festgenommen worden.
Die Rente ist nicht sicher. Zumindest, wenn es nicht zu substantiellen Reformen kommt. Über Symptome, Diagnosen – und eine ...
Die SPD will Steuern für „Super-Reiche“ erhöhen – und bringt neue Steuern ins Spiel. Die Union lehnt ab und verweist den ...
Der Schweizer Aktienmarkt hat auf den Zollhammer aus den USA gefasst reagiert. Das beruhigt mich aber nur bedingt.
Dennis Radtke, Chef des CDU-Sozialflügels, über die Rolle der Reichen, Lücken im Haushalt und die Abwärtsspirale bei ...