Nachrichten

Mark Zuckerberg hält smarte Brillen mit KI-Zugriff für das Maß der Dinge. Wer keine hat, hätte in Zukunft Nachteile, so der Meta-Chef. Unser Autor meint, diese These wird kaum zu halten sein. Was komm ...
Der Kampf um KI-Talente ist in vollem Gange. Anthropic liegt wegen zwei Gründen im Vorteil, sagt CEO Dario Amodei.
OpenAI lockt mit offenen Modellen, Zuckerberg will Superintelligenz-Chef werden und ein Tool für Trauerreden zeigt, wo KI ...
Meta‑CEO Mark Zuckerberg erklärte auf dem Quartals‑Earnings‑Call zu Q2 2025, dass KI systematisch dazu beigetragen habe, die ...
Tech-Giganten propagieren Beziehungen zu Anwendungen der künstlichen Intelligenz als Ersatz für menschliche Kontakte. Doch ...
Zu Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump veröffentlichen die sieben grossen US-Techfirmen hervorragende ...
Hat Meta was zu verschenken? Nee, sicher nicht. Dennoch kündigt man Superintelligenz an, die in wenigen Jahren für uns alle ...
Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat in den letzten Monaten versucht, seine Position in der Welt der generativen KI zu stärken.
Die sieben grössten Technologieunternehmen dominieren den amerikanischen Aktienmarkt – bei genauerer Betrachtung aber bloss ...
Die aktuellen Quartalszahlen von Tesla, Microsoft und anderen Tech-Giganten zeigen Gewinne und Investitionen in künstliche ...
Meta will mit einer persönlichen Superintelligenz neue Maßstäbe im KI-Bereich setzen. Mark Zuckerberg kündigte dazu eine ...
Meta verdient gut, dank hoher Werbeeinnahmen. Konzernchef Mark Zuckerberg will nun mehr Geld in KI-Entwicklung stecken. Er ...