Nachrichten

Der Ton auf dem KI-Markt wird rauer. Anthropic hat jetzt OpenAI den API-Zugang zu Claude gesperrt. Die Begründung lautet, ...
Die US-Regierung hat OpenAI, Google und Anthropic offiziell als KI-Anbieter für zivile Bundesbehörden zugelassen.
Mit GPT-oss bringt OpenAI erstmals seit 2019 wieder ein KI-Sprachmodell mit "open Weights" heraus. CEO Sam Altman erwartet ...
Obwohl es üblich ist, konkurrierende KI-Modelle für Benchmarking- und Sicherheitstests zu verwenden, hat Anthropic den Zugang zu Claude für OpenAI jetzt gekappt. Was steckt dahinter? Der KI-Wettstreit ...
KI und Menschen – wer dient hier wem? Der neue Agent Mode von OpenAI zeigt: Diese Frage wird bald nicht mehr einfach zu ...
Halbjahresanalyse 2025: Trends im Markt für Foundation-Modelle und deren Wirtschaftlichkeit + Die Landschaft der großen Sprachmodelle (LLMs) verändert sich rasant – und mit ihr die Vorlieben der Unter ...
Vor kurzem war OpenAI-Manager Leike wegen Sicherheitsbedenken von Bord gegangen. Jetzt hat der KI-Forscher seinen Einstieg bei Anthropic angeheuert.
OpenAI-Konkurrent Anthropic erhält weitere 450 Millionen Dollar an Finanzierung Anthropic hat im Frühjahr 2023 insgesamt über eine Milliarde US-Dollar an frischem Kapital eingesammelt.
Große US-Unternehmen und Start-ups setzen zunehmend auf KI-Modelle von Anthropic. Open-Source-Modelle verlieren hingegen an ...
Nach sechs Jahren legt OpenAI wieder Teile seiner Technologie offen. Ein folgenreicher Strategieschwenk. Warum verschenkt der ChatGPT-Entwickler seine teure KI?
Anthropic Seit 2021 arbeitet das Start-up Anthropic an seinem Sprachmodell namens Claude. Die Firma wurde vom ehemaligen OpenAI-Manager Dario Amodei und seiner Schwester Daniela Amodei gegründet.
Anthropic ist Hauptkonkurrent von OpenAI Anthropic hat kürzlich bedeutende Fortschritte erzielt. Die neuen KI-Modelle des Unternehmens können komplexe Aufgaben am Computer ausführen.