Die neue Python-Version bringt einige Verbesserungen mit sich, darunter aussagekräftigere Fehlermeldungen und eine ...
Selbst Spiele entwickeln, LEDs steuern oder Hardware modifizieren. Das CoderDojo Oldenburg bietet Jugendlichen Raum zum ...
Der Programmierassistent Traycer koordiniert zwischen Entwicklern und KI-Codeagenten. Er analysiert kontextabhängigen Code ...
Der Raspberry Pi 400 bringt den Rechner direkt in die Tastatur. Mit Quad-Core-CPU, 4 GB RAM und 4K-Ausgabe gibt es bei ...
Mit Agent Kit will OpenAI die Entwicklung von KI-Agenten vereinfachen. Das neue Tool erlaubt das visuelle Programmieren.
Der Arduino Uno Q erinnert an einen Raspberry Pi mit Mikrocontroller. Neu ist nicht nur die Hardware, sondern auch die ...
Die MakerTiles sind ein modulares System, welches verschiedene, elektronische Bauteile umfasst und damit das Experimentieren ...