ニュース

Im Klanghaus Toggenburg sollen Volksmusik, Klänge und sanfter Tourismus zusammenfinden. Das Haus ist ein begehbares ...
Katell Mallédan und Tanguy Auffret Postel bilden zusammen das Lausanner Büro M-AP Architectes. Ihr Werk ist so vielfältig wie ihre Interessen.
Studierende des ‹Master in Landscape Architecture› der ETH Zürich haben sich in Guatemala mit der Ethnobotanik der Mayas ...
Am Neubau an der Klopstockstrasse in Zürich Enge waren die Sonnenstoren ein zentrales Entwurfsthema der Architekten. Bei der ...
Itten+Brechbühl haben die Siedlung La Tourelle in Genf teilsaniert. Sehen tut man davon wenig, das Planungsteam hat Sorgfalt mit Zurückhaltung verbunden. Das Bistro an der Place du Petit-Saconnex ...
Peter Zumthor baut für die Handweberei Tessanda Val Müstair ein Werkhaus aus Glas und Holz. Hier fasst er das Projekt ...
Ein Denkmal für Lisbeth Sachs an der Biennale, das Klanghaus von Marcel Meili und der Überlandpark als verkleidete Autobahn: ...
Geboren 1984. Studien in Journalismus & Kommunikation sowie Architektur. Arbeit als Radiomoderator, Schreiner und Leiter Nachhaltigkeit bei Herzog & de Meuron. Seit 2024 wieder bei Hochparterre.
Geboren 1971. Studium der Architektur an der ETH Zürich und der ETSA Barcelona. CAS Kulturmanagement, Universität Bern. Musikkritiker und Lokaljournalist. Architekturschreiber bei ‹Neue Zürcher ...
Das Kaninchen, der Senn-Förderpreis für junge Architektur, bringt Lob und Ehre – gedruckt, online und im Museum für Gestaltung Zürich. Ausserdem winken 10'000 Franken. Jetzt bewerben! Hochparterre ...
Geboren 1976. Studium der Architektur an der ETH Zürich; Dissertation am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur. Seit 2016 bei Hochparterre; bis 2021 Redaktor bei ‹Hochparterre ...